wpml

  • enEnglish
  • svSvenska
  • deDeutsch
RondoPlast
  • Rondo
    • Rondo Plast AB
      • Arbeitsplatz Rondo
      • Unsere Personalvision
    • Film, Rondo Plast AB
    • Produktion
    • Labor
    • Allgemeine Lieferbedingungen
    • Aufsichtsrat
    • Polykemi Group
    • Unsere Geschichte
    • Qualität
    • Umweltschutzarbeit
  • Rondo-Methode
    • Rondo´s Qualität überzeugt – Testen Sie!
    • Unverkennbar, ein Vorteil für die Umwelt
    • Der Preis
    • Mehr Kundenvorteile
  • Produkte
    • REPRO
    • REZYcom
  • Referenzen
  • News / Presse
  • Kontakte
  • Hem/
  • Rondo-Methode

Rondo-Methode

Posted on 13 Mai, 2013 by Christer Löfgren in Rondo-Methode

“Unsere einzigartige Kombination von Kompetenzen ergibt eine höhere Wertschöpfung. Wir nennen es die Rondo-Methode “

Die stärkere Konzentration auf die globale Umweltsituation hat die Einstellung von Herstellern und Verbrauchern vielschichtig verändert. Dies hat zusammen mit der angespannten Wettbewerbslage zu einer anderen Einstellung gegenüber den Rohstoffen geführt. So hat diese neue Betrachtungsweise auch ein deutlich gestiegenes Interesse an recycelten Kunststoffrohstoffen nach sich gezogen. Auch bei den Anforderungen an recycelte Kunststoffrohstoffe konnten Veränderungen festgestellt werden.

Mittlerweile werden recycelte Kunststoffrohstoffe immer häufiger für hochgradig anspruchsvolle Einsatzbereiche verwendet, und dadurch erhöhen sich wiederum auch die Anforderungen an die recycelten Kunststoffrohstoffe. Bei derartig hohen Anforderungen reichen große Vorteile für die Umwelt und ein attraktiver Preis nicht mehr aus. Überragendes technisches Know-how ist entscheidend dafür, ob die Rohstoffe eine ausreichende, erforderliche und differenzierte Produktqualität haben.

Polykemi und Rondo sind eine hervoragende Kombination – das beste aus zwei Welten. Dabei spielen die einander ergänzenden, verschiedenen Kompetenzbereiche eine wichtige Rolle. Diese Art der gegenseitigen Übernahme und Verankerung der verschiedenen Kompetenzen in einer einzigen Kundenwertekette ist einzigartig. Rondo bietet mit seinem Umweltbewusstsein dank Kompetenz, Qualität und Entwicklung unverkennbare Vorteile, weil das Unternehmen 30-jährige Erfahrungen in den Bereichen Aufbereitung und Veredelung von recycelten Kunststoffrohstoffen vorweisen kann. Unsere Muttergesellschaft Polykemi AB hat sich seit gut 40 Jahren als Global Player einen Namen auf dem Gebiet der technischen Compounds erarbeitet und beliefert weltweit die OEM´s und Tier 1 sowie deren Zulieferanten.

Unser spezifisches Verfahren konzentriert sich auf die drei wichtigsten Kundenaspekte:

Umwelt, Qualität und Kosten.

Dieses Konzept nennen wir Rondo – Methode!

Rondo´s Qualität überzeugt – Testen Sie!

Posted on 13 Mai, 2013 by Christer Löfgren in Rondo-Methode

„Rondo´s limitierte Produktpalette  ermöglicht einen besonderen  Fokus auf die Qualitätsarbeit.

In der Vergangenheit hatte manch ein recycelter Kunststoffrohstoff in punkto Qualität einen schlechten Ruf . Dieses Urteil war ehrlich gesagt auch nicht ganz unberechtigt. Zweifellos kann der Kunststoffabfall bzw. recycelte Kunststoffrohstoff sogar absolut schlecht sein, sich aber auch durch hervorragende innere Eigenschaften auszeichnen. Diese wertvolle Erkenntnis bildet die Grundlage unserer Arbeiten bei Rondo. Darauf basiert unser Qualitätsprozess und unsere Qualitätsentwicklung. Daraus ergibt sich die Einsicht, dass unser Qualitätsprozess immer beim Zulieferer beginnen muss.

Wir sind sehr darum bemüht, den Ursprung der Rohstoffe sicherzustellen. Nur dann können wir auch schon in einem frühen Stadium die Qualität des Rohstoffes ermitteln. Unsere Qualitäts- und Herstellungsstandards kommen systematisch sowohl im qualitativen Aufwertungsprozess als auch im anschließenden Compoundierungsverfahren zum Einsatz.

.Aus Sicht der Qualitätssicherung sind an recycelten Rohstoffen deutlich höheren Anforderungen gestellt als an Neuware. Damit unsere Kunden eine gleichmäßige hohe Qualität erhalten, haben wir die strategische Entscheidung getroffen, unser Produktangebot einzuschränken. 
Somit können wir jedem Produkt die Zeit und Sorgfalt widmen, die zur Sicherstellung des richtigen Qualitätsniveaus erforderlich ist. Rückblickend können wir aus der Historie der Qualitätsperspektive sagen, dass wir uns vom “wir machen alles für jeden“ zu einem Recycling-Compoundeur entwickelt  haben,  der eine begrenzten Auswahl an hochqualitativen REPRO –Standardprodukten anbietet.

Das bedeutet natürlich nicht, dass wir nicht flexibel sind. Wir arbeiten unter anderem auch mit hochinteressanten, kundenspezifischen Projekten innerhalb unser REZYcom – Programm. Dabei steht jedoch immer das offene Gespräch mit dem Kunden zur Beantwortung folgender Frage an erster Stelle: „Können wir die geforderte Qualität in der vom Kunden gewünschten Quantität den erforderlichen Zeitraum lang liefern? Unsere erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter arbeiten in einem modernen und hochtechnologischen Labor. Alle REPRO und REZYcom-Produkte werden selbstverständlich unter strengster Qualitätsüberwachung und nach festgelegter Produktspezifikation hergestellt und ausgeliefert.

Unverkennbar, ein Vorteil für die Umwelt

Posted on 13 Mai, 2013 by Christer Löfgren in Rondo-Methode

„Recycelte Kunststoffrohstoffe zu verwenden ist ohne Frage ein Nutzen für die Umwelt.”

Wir leben in einer Welt, in der wir die Möglichkeit haben, unsere Umwelt positiv zu beeinflussen. Auch deshalb ist es ein angenehmes und gutes Gefühl, dass Rondo Produkte mit eindeutigen Umweltvorteilen anbieten kann. Wir sind sehr erfreut darüber, dass immer mehr Unternehmen die Möglichkeit erkennen und zu schätzen wissen, dass sie sich für einen Rohstoff mit erheblichen Umweltschutzaspekten entscheiden können.

Die REPRO & REZYcom Produkte enthalten immer über 50% recycelte Kunststoffrohstoffe. Eine hohe Anzahl der Produkte bestehen sogar zu 100% aus recycelten Kunststoffrohstoffen. Der Anteil der recycelten Kunststoffrohstoffe hängt in erster Linie vom Qualitätsaspekt ab. Bei einigen Rezepturen kann die Qualitätssicherung durch recycelte Kunststoffrohstoffe schwieriger sein. Wir machen aber nie Abstriche bei der Qualität und sobald dies notwendig ist, verwenden wir neue Rohstoffe, die unsere hohen Qualitätsansprüche sicherstellen.

Sehr häufig wird uns die Frage gestellt, wie groß die Vorteile für die Umwelt durch die Verwendung recycelter Kunststoffrohstoffe im Vergleich zu neuen Rohstoffen sind. Dazu ein kleines Beispiel: Bei ungefülltem Polypropylen bedeutet die Nutzung einer Tonne recycelter Kunststoffrohstoffe eine Senkung der Co2-Emissionen, die mehr als 7.000 Kilometer Autofahrt mit einem Wagen der Mittelklasse entsprechen, der 140 Gramm Co2 pro Kilometer abgibt. An diesem Beispiel kann deutlich abgelesen werden, wie viel ein Hersteller durch seine Produktwahl für die Umwelt tun kann!

Der Preis

Posted on 13 Mai, 2013 by Christer Löfgren in Rondo-Methode

„REPRO & REZYcom soll unseren Kunden eine erhöhte Wettbewerbsfähigkeit verschaffen.”

Wir gehen davon aus,dass wir REPRO und REZYcom immer günstiger als ein gleichwertiges Produkt aus neuen Rohstoffen anbieten zu können. Auch wenn Veredelung und Qualitätssicherung der recycelten Kunststoffrohstoffe selbstverständlich Kosten verursachen, sollten die recycelten Kunststoffrohstoffe immer einen deutlichen Preisvorteil bieten.

Wir haben unsere Entwicklungsarbeiten und Produktion auch ganz bewusst auf eine begrenzte Anzahl von Produkten konzentriert. Dadurch schränken wir in gewisser Weise unser Produktangebot ein, erzielen aber auch eine Reihe von Vorteilen. So können wir uns besser auf die Entwicklung konzentrieren und diese ganz bewusst in die gewünschte Richtung steuern und somit wiederum die Produktqualität verbessern und die Kosten wettbewerbsfähiger gestalten, um unseren Kunden den entschiedenen Vorteil zu verschaffen.

Die Rohstoffpreise spielen selbstverständlich auch eine Rolle, aber wir richten selbstbewusst mit unseren qualitativ hochwertigen Produkten aus unserem REPRO- und REZYcom-Programm den Blick auf das Gesamtkostenpaket für den Kunden und dies beinhaltet  gute Verarbeitungseigenschaften  und somit ein Qualitätsendprodukt.

Mehr Kundenvorteile

Posted on 13 Mai, 2013 by Christer Löfgren in Rondo-Methode

Unsere Kundenwertekette basiert auf drei von einander abhängigen Eckpfeilern:

Umwelt, Qualität und Kosten.

Wir bei Rondo wollen möglichst effektiv arbeiten und so unseren Kunden Vorteile bieten. Daher achten wir bei unserer Geschäftstätigkeit darauf, dass jeder Teilbereich und jede Funktion des Betriebs integriert wird und bei der Schaffung eines hohen Wertes für den Kunden sehr wichtig genommen wird. Alle Mitarbeiter von Rondo tragen mit ihrer Arbeit zu dem Mehrwert bei, den unsere Kunden von uns erhalten.

Dabei wollen wir die Bedeutung der Technologie in unserer Produktion in keinster Weise schmälern. Sie ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Das gilt auch für gut funktionierende Prozesse, die für den Kundenmehrwert von großer Bedeutung sind. Dennoch wagen wir die Behauptung, dass 70 % unseres Entwicklungspotentials beim Menschen und 30 % bei der Technik liegen, das halten wir für nicht übertrieben. Denn der Mensch entscheidet sich für eine Technik und entwickelt funktionierende Prozesse. Somit sind die Mitarbeiter entscheidend für unser technisches Niveau und die Leistungsfähigkeit unserer Prozesse. Mit anderen Worten stehen die Mitarbeiter für 100 % unseres Entwicklungspotentials. Das mag in diesem Zusammenhang unwichtig erscheinen, ist aber angesichts unserer Bemühungen, für den Kunden etwas Besonderes zu sein, absolut entscheidend. Daher möchten wir an dieser Stelle auch ausdrücklich auf diese grundsätzliche Bewertung hinweisen.

Unsere Möglichkeiten zur Lieferung des richtigen Wertes für den Kunden hängt von unserer Fähigkeit ab, die Entwicklung voranzutreiben und Verbesserungen durchzuführen, die wiederum auch nur zum Mehrwert für den Kunden beitragen sollen. Unsere ausgeprägte Zuversicht gegenüber der Zukunft verdanken wir unserem starken Glauben an die Entwicklung und Kompetenz unserer Mitarbeiter. Wir wissen, dass unsere gemeinsamen Leistungen viel bewirken und außerdem für unsere Kunden von entscheidender Bedeutung sein können.

  • plasstystemreferens
  • axjoreferens
  • volvoreferens

REPRO

Unser breites Standardprogramm.
Weiter

REZYcom

Unser massgeschneidertes Programm.
Weiter

RONDOPLAST AB – A MEMBER OF THE POLYKEMI GROUP
© Rondo Plast AB, Box 97, SE-271 21 Ystad, Sweden. Tel: 0411-723 90, Fax: 0411-723 71. E-post: rondo@rondoplast.se
  • Rondo
  • Rondo-Methode
  • Produkte
  • Referenzen
  • News / Presse
  • Kontakte
  • enEnglish
  • svSvenska
  • deDeutsch
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Ihnen relevante Anzeigen zu präsentieren. Wenn Sie diese Seite nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OK